Pilgermair Datenschutz
  • Startseite
  • Team
  • Leistungen
    • Datenschutz
    • Geheimnisschutz
  • E-Learning
  • Webinare
  • Knowhow
  • Kontakt

Knowhow

Wir bilden uns ständig fort und unterrichten selbst österreichweit in allen Angelegenheiten des Datenschutzes. Unter anderem sind wir als Vortragender und Trainer für die Tiroler Wirtschaftskammer und das Wirtschaftsförderungsinstitut, die Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, das Zentrum für Verwaltungsforschung und zahlreiche andere renommierte Berufsvereinigungen, Dachverbände, Ausbildungsträger und Bildungsforen tätig.

Wir haben als Referent unter anderem bei der Pflegerechtstagung des Verlages MANZ, der Familienrechtstagung des Verlages Linde und bei der Tagung zu aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht mitgewirkt. Seit vielen Jahren führen wir Inhouse-Seminare für Unternehmen aller Größen und Branchen durch.

Dr. Werner Pilgermair war im Jahr 2006 Mitglied des Österreichischen Datenschutzrates und ist seit 2017 Lektor an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Wir sind externer Datenschutzbeauftragter von bekannten österreichischen Institutionen und Unternehmen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.  

Wir sind Mitglied des Vereins Privacy Officers (www.privacyofficers.at), einem Gründungsmitglied des europäischen Dachverbands der Datenschutzbeauftragten.

Mit unseren Publikationen schlagen wir die Brücke von der Wissenschaft zur Praxis. Veröffentlichungen der letzten Jahre sind:

  • Datenschutzrechtliche Meldepflichten in der Heim- und Pflegepraxis, ÖZPR – Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht 2014/38, 60 ff
  • Datenschutz-Grundverordnung: Der neue Kinderschutz, Dako -Datenschutz konkret 1/2017, 7 ff
  • Datenschutz als Herausforderung und Chance, SiO – Fachzeitschrift für Sozialarbeit in Österreich, 2/2017, 29 ff
  • Der Dienstgeber als datenschutzrechtlicher Betroffener, RdW – Recht der Wirtschaft, 4/2017, 250 ff
  • Die Geltendmachung von außergewöhnlichen Belastungen aus datenschutzrechtlicher Sicht, SWK – Steuer-und Wirtschaftskartei, 20/2017, 916 ff
  • Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf den Gesundheits- und Sozialbereich, Teil 1: Einführung, ÖZPR – Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht, 4/2017, 96 ff
  • Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf den Gesundheits- und Sozialbereich, Teil 2: Neue Pflichten, ÖZPR – Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht, 5/2017, 128 ff
  • Die datenschutzrechtliche Stellung von freien Berufen und gewerblichen Dienstleistern nach der alten und neuen Rechtslage, RdW – Recht der Wirtschaft, 11/2017, 544 ff
  • Datenschutzrechtliche Informationspflichten, RFG – Recht und Finanzen für Gemeinden, 04/2017, 179 ff
  • Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf den Gesundheits- und Sozialbereich, Teil 3 :Rechte der Betroffenen, ÖZPR -Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht, 6/2017, 93 ff
  • Verarbeitungsverzeichnis mit Mehrwert, Tiroler Wirtschaft – Die Zeitung der Wirtschaftskammer Tirol, 25/2017, 15
  • Datenschutz Neu: Was auf Unternehmer zukommt, Experteninterview in top.tirol – Das Tiroler Wirtschaftsmagazin, 01/2018, 63 ff
  • Kinder im Spannungsfeld des Grundrechts auf Datenschutz, in Loderbauer (Hrsg.), Kinder- und Jugendrecht, 2016, Kapitel 14, 451 ff
  • Datenschutzrecht, in Loderbauer (Hrsg.), Recht für Sozialberufe 5, 2018, Kapitel 5, 239 ff
Pilgermair Datenschutz
Impressum Datenschutz datenschutz@pilgermair.at +43 (0) 512 58 18 55
Maria-Theresien-Straße 7/I, 6020 Innsbruck